Olympe de Gouges


Wer war Olympe de Gouges?


Ein gemeinsames Projekt von SPÖ Frauen Gallneukirchen, Verein Spektrum und VHS Oberösterreich.

Themen von, mit und über Frauen verbinden diese drei Gallneukirchner Organisationen. Wir kennen uns, tauschen informell Erfahrungen, Meinungen und Ideen aus, und so liegt es nahe, auch einmal ein gemeinsames Projekt zu wagen. Der Internationale Frauentag ist ein geeigneter Rahmen und Termin dafür. Brauchen wir dafür einen gemeinsamen Namen? Wir bleiben eigenständig, wir sind auch keine trockene „ARGE“, wir haben eine gemeinsame Frage: Wer war Olympe de Gouges? 

Die vielseitige Schriftstellerin, Autorin, Humanistin, Kinder- und Frauenrechtlerin Olympe de Gouges (1748 - 1793) kennen Feministinnen allenfalls durch ihr Werk „Deklaration der Rechte der Frau und Bürgerin“ (1791) mit dem bekannten Zitat: "Die Frau hat das Recht, ein Schafott zu besteigen. Dann hat sie auch das Recht, eine Rednertribüne zu besteigen.“ 

Wir nähern uns den Antworten auf die Frage, wer Olympe de Gouges war, auf zweierlei Weise: Bei einem Workshop, geleitet von Frau Dr.in Viktoria Frysak, welche mit einer Arbeit zu „Denken und Werk der Olympe de Gouges“ promovierte. Danach nimmt uns eine Konzert-Performance mit Improvisationen, Kompositionen, Texten und Liedern auf eine Lebensreise, bis in die Gegenwart, mit Anna Anderluh (Gesang), Angelika Hagen (Stimme, Violine), Martin Bayer (Gitarre) und Andi Schreiber (Violine, Gesang)

Fr, 7. März

Fr, 7. März
15.00

19.30
Workshop

Konzert-Performance
LMS

LMS



Christine Edhoffer, SPÖ-Frauenvorsitzende in Gallneukirchen, 
c.edhoffer@gmail.com
https://gallneukirchen.spoe.at

Lisa Feigl, Geschäftsführerin Spektrum Frau-Familie Fortbildung, 
https://www.verein-spektrum.com

Sandra Lichtl, Leiterin der VHS OÖ
https://www.vhsooe.at