mein galli
Anlässlich des besonderen Jubiläums „900 Jahre Gallneukirchen“ lädt Dir. Hannes Berger, zu einem filmischen Streifzug durch die bewegte Geschichte Gallneukirchens ein.
Gezeigt werden ausgewählte Archivaufnahmen, dokumentarische Beiträge und Zeitzeugenberichte, die die Entwicklung der Stadt und das vielfältige gesellschaftliche Leben eindrucksvoll nachzeichnen. Gemeinsam wird ein Blick auf die Wurzeln und den Wandel Gallneukirchens geworfen werden.
Videoprojekt von Johannes Berger
Als pensionierter Lehrer und Schuldirektor beschäftigt sich Johannes Berger seit vielen Jahren mit der Fotografie und Filmerei. Als Topothekar der Stadtgemeinde und des Heimatvereins sammelt und produziert er Tausende von Bildern, Berichten, Videos und Audios und stellt diese in periodischen Abständen auf die Homepage der Gallneukirchner Topothek. Sein Herz schlägt für die Ortsgeschichte, die er in mehr als 100 Kurzfilmen dokumentiert hat. Dabei legt er großen Wert darauf, originale Schauplätze zu verwenden, um das historische Flair der kleinen Stadt auch in seiner Schönheit einzufangen. Der Filmemacher porträtiert gerne Persönlichkeiten, die die Geschichte des Ortes präsentieren und nutzt dabei Interviews und visuelle Elemente wie alte Fotografien, Gemälde oder Dokumente, um die Geschichte zu erzählen. Mit richtiger Musik und Soundeffekten versucht er die Atmosphäre und das Gefühl der Zeit zu verstärken. Historische Figuren und Zeitabschnitte werden in „900 Jahre Gallneukirchen“ wieder aufleben. Sie zeigen die Ortsentwicklung vom Markt zur Stadt und wie prächtig sich unser altes Galli entwickelt hat.
19.00
Gusenhalle
Johannes Berger
Website: https://gallneukirchen.topothek.at/
4210 Gallneukirchen