martin boos


200. Todestag von Martin Boos (1762-1825) Andacht und Vortrag mit Mag.a Rahel Hahn, Evangelische Theologin, Pfarrerin im Pinzgau


In ökumenischer Verbundenheit laden die Katholische und Evangelische Pfarrgemeinde bzw. die Christengemeinde Gallneukirchen herzlich ein zu einem gemeinsamen Blick auf einen frühen Wegbereiter der Ökumene und eine Persönlichkeit aus der Geschichte Gallneukirchens.

Der Name Martin Boos ist in Gallneukirchen präsent, nicht nur weil eine Schule und eine Straße nach ihm benannt sind. Der aus dem Allgäu stammende Priester arbeitete von 1806 bis 1815 als katholischer Pfarrer in Gallneukirchen. In seinen Predigten betont Boos den biblischen Gedanken, dass Gott die Menschen in Christus so annimmt, wie sie sind. Diese Botschaft löst in der Bevölkerung große Begeisterung im Glauben aus. Doch Boos wird der protestantischen Ketzerei beschuldigt und muss Gallneukirchen verlassen. Seiner Kirche bleibt er treu. Auf sein Wirken geht Jahrzehnte später die Gründung der Evangelischen Gemeinde und des aus ihr erwachsenen Diakoniewerkes zurück. 

Fr, 3. Okt.19.00 Andacht & Vortrag
Pfarrzentrum St. Gallus



Evangelische und Katholische Pfarrgemeinde Gallneukirchen
www.evgalli.at
www.dioezese-linz.at/gallneukirchen