leopold hackl-lehner


Leopold Hackl-Lehner ist ein erfolgreicher Unternehmer aus Gallneukirchen.
Leopold Hackl-Lehner ist politisch aktiv, eine sozial gerechtere Welt ein wichtiges Anliegen.
Leopold Hackl-Lehner ist seit vielen Jahren ein vielseitig engagierter Künstler.
Leopold Hackl-Lehner fördert aktiv die Kultur und Kunst in Gallneukirchen.

Luftballone


Die Gusen fließt durch Gallneukirchen. Die Gusen verändert sich im Laufe des Jahres. Die Jahreszeiten und der Verlauf der Wetterereignisse prägen ihr Aussehen. Wir erwarten immer die uns bereits bekannten und vielfach gesehenen Bilder von diesem Fluss. Was ist, wenn das gewohnte Bild mutwillig verändert wird? Bemerken wir das mit Erstaunen oder Irritation? Stört es unsere Wahrnehmung? Leopold Hackl-Lehner macht diesen Versuch.

Spiegelwelten


Spiegel als begehbarer Erlebnisraum. Die „Alte Feuerwehrhalle“ wird zu einer Spiegelwelt. Spiegel führen zu ungewohnten Sichtweisen auf die ausgestellten Objekte. Die Bilder von Jörg Stuhrmann bilden den Ausgangspunkt einer Reise, in der Spiegel gleichberechtig mit den Bildern die Wahrnehmung formen. 

Beteiligte KünstlerInnen der Ausstellung: Frauke Dollinger, Joachim Bergauer, Jörg Stuhrmann, Leopold Hackl-Lehner, Stefan Gesell;

Spiegel im Wald


Wälder sind einfach da. Sie gibt es scheinbar seit ewigen Zeiten, wir zerstören oder pflegen sie. Wir fahren an ihnen vorbei. Oder wir gehen mit Absicht hinein, um Natur zu erleben. Wälder sind Bestandteil unserer Kultur, in unseren Erzählungen zeigen sie viele Gesichter. Sie bieten Schutz, helfen und versorgen uns, manchmal sind sie unheimlich und bedrohlich. Wälder haben Geheimnisse, die real sind oder nur in unserer Gedankenwelt existieren. 

Gallneukirchen hat einen Wald mit vielen Geheimnisse. Der Name „Gugalea“ ist den Einheimischen bekannt. Eine Richtstätte von 1272 bis 1756, für die es einen Gedenkstein gibt, aber kein Wissen, was hier wirklich geschehen ist. Welche Geister sich hier aufhalten, kann nur die Fantasie wahrnehmen. Veränderungen werden meist nur wahrgenommen, wenn etwas Unerwartetes sichtbar wird. Leopold Hackl-Lehner schafft das mit einer Intervention, die in einem Wald nicht erwartet wird. Die Fragen „Weshalb“ beantwortet er nicht, dafür ist die Fantasie der BetrachterInnen zuständig.

Sa, 31. Mai – So, 29. Juni

Fr, 1. – So, 31. August

Sa, 13. Sept. – So, 2. Nov.
Luftballone

Spiegelwelten

Spiegel im Wald
in der Gusen

Alte Feuerwehrhalle

oberhalb Warschenhofergut



Leopold Hackl-Lehner