imker:innenverein
Der Verein wurde 1901 gegründet und hat eine lange Tradition in der Förderung der Imkerei in der Region. Er widmet sich der Förderung der Imkerei, der Bewahrung der Bienenbestände und der Stärkung der Biodiversität. Von den derzeit 161 Mitgliedern werden in etwa 1200 Bienenvölker betreut.
Der Verein unterstützt Anfänger und erfahrene Imker durch Schulungen, Praxis-Workshops und Erfahrungsaustausch. Außerdem werden moderne Technologien, wie Bienenstockwaagen, zur Überwachung von Tracht und Volksentwicklung eingesetzt. Diese Hilfsmittel liefern wichtige Daten zur Optimierung der imkerlichen Arbeit.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Öffentlichkeitsarbeit. Veranstaltungen wie die „Imkerroas“ oder Ausflüge zu Imkereibetrieben fördern das Verständnis für die Bedeutung der Bienen und die Arbeit der Imker. Der Verein informiert auch über die ökologische Rolle der Bienen als Bestäuber und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und Umwelt.
Nähere Infos und weitere Termine sind auf der Homepage www.honig-bienen.at zu finden.
Imkerverein Gallneukirchen
Obmann Helmut Undesser
Tannenweg 1, 4210 Gallneukirchen
www.honig-bienen.at