heimatverein 


Wir, der Verein zum Erhalt und der Förderung des traditionellen Flachshandwerks, haben es uns zur Aufgabe gemacht, einer der wichtigsten Textilpflanzen Europas und ihre händischen Verarbeitung eine große Bühne zu bereiten. Flachs verbindet uns mit der Arbeit unserer Ahninnen und Ahnen sowie textilaffinen Menschen und KünstlerInnen auf der ganzen Welt. Indem wir die Geschichte(n) dieser Faser bewahren und aufschreiben und die Freude am Handwerk an die nächste Generation weitergeben, erhalten wir unser textiles Erbe.

Flachsbearbeitung


Frau Christiane Seufferlein wird im Heimathaus am Spinnrad die Flachsverarbeitung vorführen als auch einen Vortrag darüber halten. Der Heimatverein Gallneukirchen und Umgebung hat ein Lesezeichen (gefaltet) kreiert, bei den auf der einen Seite 50 Ereignisse der Historie von Gallneukirchen und auf der anderen Seite die Gründungssage von Gallneukirchen lesbar sind.

Pünktlich zur Saisoneröffnung, Anfang April, gibt es im Heimathaus über die 50 Ereignisse der Historie von Gallneukirchen eine flexible Zeitleiste, die durch Drehen einer Walze die Geschehnisse sichtbar macht.

Sa, 17. Mai

10.30 Vortrag Flachsbearbeitung



Heimatverein Gallneukirchen und Umgebung
Dienergasse 2, 4210 Gallneukirchen
www.heimatverein-gallneukirchen.at